Es werde Lichtenberg | Aktuelles aus dem 11. Berliner Bezirk

Nachdem wir das "Land" in unseren Stadt.Land.Podcasts Luckenkien und Barnim For Future bedient haben, wollen wir nun einige Stadtteile Berlins genauer unter die Lupe nehmen. 

In unserem neuen Podcast "Es werde Lichtenberg | Aktuelles aus dem 11. Berliner Bezirk" stellen wir euch die Orte und Menschen, Kunst- und Kulturstätten, sowie Forschungszentren in Lichtenberg vor, die den 11. Berliner Bezirk zu dem machen, was er ist. Die für Lebensqualität, Charme, Wandel und Weltoffenheit sorgen.

Den Podcast findet ihr jeden letzten Freitag im Monat überall dort, wo es Podcasts gibt.

Es werde Lichtenberg | Aktuelles aus dem 11. Berliner Bezirk

Neueste Episoden

Folge 10: Café Lehmsofa, Freiwilligenagentur Oskar, Yoga Barn Berlin und Gewerbe-Kreativhof Fahrgemeinschaft

Folge 10: Café Lehmsofa, Freiwilligenagentur Oskar, Yoga Barn Berlin und Gewerbe-Kreativhof Fahrgemeinschaft

22m 57s

Während es in unserer vorherigen Episode "Es werde Lichtenberg" um Politik, Kunst, Kultur und Sport ging, besuchen wir uns in unserer 10. Folge das Café Lehmsofa, sprechen mit der Freiwilligenagentur Oskar aus dem Weitlingkiez, bekommen Meditationstipps vom Yoga Studio Barn und schauen uns auf dem Gewerbe- und Kreativhof Fahrbereitschaft genauer um.
Und wie immer dürfen natürlich auch dieses Mal unsere Veranstaltungstipps nicht fehlen.

Folge 9: Queerpreis, blu:boks BERLIN, Bedrohtes Wohnprojekt & Hubertusbad

Folge 9: Queerpreis, blu:boks BERLIN, Bedrohtes Wohnprojekt & Hubertusbad

31m 14s

Monat für Monat nehmen wir euch mit in einen der
spannendsten und unterschätztesten Stadtteile Berlins: Lichtenberg ist bunt und
vielfältig – das soll auch der Queerpreis zum Ausdruck bringen, der dieses Jahr
schon zum 2. Mal verliehen. Er würdigt Menschen, Unternehmen oder Vereine, die
sich für Toleranz, Vielfalt und Toleranz einsetzen. Mehr dazu erfahrt ihr in
dieser Ausgabe.

Außerdem statten wir der Kinder- und Jugendeinrichtung blu:boks
Berlin am Fennpfuhl einen Besuch ab, der schon seit 14 Jahren aktiv ist, aber
auch unter den Folgen der Pandemie zu leiden hat. Ein weiteres soziales Projekt
steht im Fokus dieser Folge: Das betreute...

Folge 8: Fußball, Kunst, Plaudern und Feiern

Folge 8: Fußball, Kunst, Plaudern und Feiern

30m 16s

Am 1. September öffnet die Lichtenberger Kunstszene ihre Türen – bei der 16. Langen Nacht der Bilder. 100 Kunstschaffende an 40 Galerien und Studios sind mit dabei. Abkühlung gibt‘s einen Tag später beim Seenfest am Orankesee. Was Euch dort erwartet, erfahrt Ihr in dieser Folge. Außerdem nehmen wir Euch mit auf die Plauderbank am Fennpfuhl und statten zwei Lichtenberger Fußballvereinen einen Besuch ab.

Folge 7: Es werde Lichtenberg Spezial zum Zusammen Zimmern Festival

Folge 7: Es werde Lichtenberg Spezial zum Zusammen Zimmern Festival

24m 40s

In einem Es werde Lichtenberg-Spezial geht es um das Zusammen Zimmern Festival, ein dreitägiges Festival in Neu-Hohenschönhausen. Dort gibt es Ausstellung, ein Open Air Kino, Performances und Konzerte von Künstler:innen, wie Layla, Pohlmann und Ebow. Zentrum des Festivals ist das sogenannte „Zimmer“ ein Ort, an dem sich Menschen den Freiraum nehmen, den sie brauchen. Ein Begegnungsort ohne Konsumzwang. Wie dieses „Zimmer“ entstanden ist, weiß Lisa Zander. Sie ist Teil vom Hamburger Projektbüro – der Organisation, die das „Zimmer“ entwickelt hat. Außerdem sprechen wir mit Anwohner:innen und wollen wissen: wie würdet ihr das "Zimmer" nutzen?